Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« am: 12. Oktober 2016, 14:48:15 »
Hallo, wir renovieren zur Zeit unser kleines beschauliches Häusle und sind nun am Wohnzimmer angekommen.
Die Möbel wollten wir eher schlecht/modern wählen, also auch nicht zu voll stellen. Die Tapeten haben wir ebenfalls
eher schlicht gewählt, weiß und bei der Wohnwand in einem Grauton. 
Bei der Auswahl des Bodens können wir uns aber nicht entscheiden. Würdet ihr Laminat, Parkett oder doch Dielen wählen?
Was habt ihr bei euch verlegt und womit habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

Re: Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« Antwort #1 am: 13. Oktober 2016, 14:59:53 »
Hallo Chrystoball. :-)

Das klingt alles sehr modern und harmonisch. Ich mag diesen minimalistischen Stil momentan auch super gerne. Dabei sollte man natürlich nur aufpassen damit der ganze Raum nicht zu kühl wirkt. Gerade beim Wohnzimmer möchte man es ja eher gemütlich haben. (So sehe ich das auf jeden Fall. :D) Deswegen würde ich von deinen Vorschlägen wahrscheinlich die Dielen wählen. Das macht euer Wohnzimmer dann gemütlich und unterstreicht nochmal euren schlichten Stil. Schau doch mal auf dieser Seite vorbei: http://purnatur.com/. Dort findest du viele verschiedene Dielenböden. Ich persönlich finde die aus Eiche am schönsten. Wenn du nicht selber verlegen kannst oder willst kannst du diesen Service auch einfach in Anspruch nehmen. Ich habe für sowas z.B. kein Händchen. :D

Bin gespannt wie es dir gefällt und wie ihr euch entscheiden werdet. 
Viele Grüße. :-)
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung.

Aristoteles

Offline oadams

  • ***
  • 135
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« Antwort #2 am: 29. Dezember 2016, 12:12:47 »
Hallo, mir gefällt zurzeit auch das minimalistische und schlichte sehr.
Wie selber haben unser Wohnzimmer auch in diesem Vintagestil eingerichtet mit Grau tönen und das sieht einfach klasse aus. Allerdings empfehle ich dir einen Parkettboden zu wählen, weil die nicht so empfindlich sind wie Laminatböden.

Offline Theodore

  • *
  • 10
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« Antwort #3 am: 23. März 2017, 11:25:52 »
Wir standen vor kurzem vor genau diesem Problem:D und  wie sollte es natürlich sein, waren meine Frau und ich uns nicht einig. Sie wollte dunkles Laminat und ich eigentlich Dielen, doch nach langer Recherche und Überlegungen haben wir uns für Parkett entschieden, da dieses doch strapazierfähiger ist als Laminat. Und da meine Frau auf Vintage steht, haben wir uns erstaunlich schnell auf ein ausgefallenes Muster einigen können. Aber am Ende ist es doch eure Entscheidung, vielleicht kannst du uns nur auf dem Laufenden halten, würde mich schon interessieren:!:
"Ein richtiger Mann ist nur der, der sein Heim mit den eigenen Händen gebaut hat."

Re: Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« Antwort #4 am: 21. Juni 2017, 09:10:03 »
Ich finde Dielen oder Parkett eigentlich am schönsten! Oder so richtig Vintage mit Teppich ;)

Re: Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« Antwort #5 am: 01. November 2017, 18:50:31 »
Die beste Kombination ist Parkett, einen Hochflorteppich im Bereich des Sofas und einen als Lauffläche. So haben wir das in unserem Wohnzimmer sowie im Schlafzimmer gemacht und das sieht nicht nur sehr gemütlich aus sondern ist unglaublich wohlig darauf zu laufen. solltet Ihr mal ausprobieren. Kauft Euch aber unbedingt gute Hochflorteppiche, das mehr an Qualität zahlt sich aus. wir haben unsere Hochflorteppiche hier [nofollow] gekauft und sind damit mehr als zufrieden.

Offline Toffi-Fee

  • *****
  • 538
  • 11
    • Profil anzeigen
Re: Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« Antwort #6 am: 13. Januar 2020, 09:24:07 »
Huhuuu, wir überlegen auch gerade, mal wieder was neu zu machen - allerdings mehr in die Richtung Boden schleifen und die Farbe ändern. Gerade ist der Fußboden helles braun-grau - ich hätte es aber lieber gerne wärmer von der Farbe. Es geht wirklich nichts über einen Holzboden. Ich bin immer noch so glücklich, dass wir uns für uns für dicke, massive Holzbolen entschieden haben. Ich liebe die Optik, Wärme und Gemütlichkeit, die mein Boden ausstrahlt. Also wenn ich dir einen Rat geben darf  - Holzboden passend zu deinem Stil und spare bitte nicht bei der Qualität! Viel Freude!

Offline oadams

  • ***
  • 135
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« Antwort #7 am: 10. November 2020, 07:42:16 »
Wir haben Parkett, aber so eins, dass auch die natürlichen Maserungen vom Holz noch hat.

Offline zwerine

  • ****
  • 386
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Welchen Bodenbelag für unser Wohnzimmer?
« Antwort #8 am: 18. März 2025, 19:34:16 »
Hey!

Die Wahl des richtigen Bodenbelags ist natürlich eine wichtige Entscheidung. Laminat ist eine günstige und pflegeleichte Option, die heutzutage sehr realistisch aussieht, fast wie echtes Holz. Es ist besonders unempfindlich gegenüber Kratzern, aber bei Feuchtigkeit kann es empfindlich werden und nicht ganz den natürlichen Charme von echtem Holz bieten. Parkett hingegen ist eine edlere Wahl und verleiht jedem Raum eine elegante Atmosphäre. Es ist zwar teurer als Laminat, aber dafür langlebig und kann mehrfach abgeschliffen werden, wenn es abgenutzt aussieht. Der Nachteil ist, dass es empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Kratzern ist. Dielen wiederum bringen besonders viel Charme, vor allem in älteren Häusern. Sie verleihen den Räumen eine warme, natürliche Atmosphäre, sind jedoch etwas pflegeintensiver und benötigen regelmäßig Aufmerksamkeit. Allerdings sind sie ziemlich robust und halten lange, wenn man sich gut um sie kümmert.

Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Parkett gemacht, weil es so langlebig ist und immer wieder aufgefrischt werden kann, ohne an Qualität zu verlieren. Es ist zwar nicht die günstigste Option, aber meiner Meinung nach lohnt sich die Investition.

Falls du dich noch unsicher bist, kann ich dir Weis & Bernard empfehlen. Die haben eine große Auswahl an Bodenbelägen und können dich sicher gut beraten, welches Material am besten zu deinem Raum und deinen Anforderungen passt. dort gefunden

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung!