Welche Werkzeuge für den Hausbau
Toggle navigation
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Forum
Hausbau Artikel
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
AGB´s
Impressum
Einloggen
Registrieren
×
Close
Einloggen
Remember me
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein
Werkzeuge
Welche Werkzeuge für den Hausbau
« vorheriges
nächstes »
+
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Welche Werkzeuge für den Hausbau
11 Antworten
35764 Aufrufe
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
H.a.u.s.
4
0
Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
am:
22. Juni 2016, 10:27:52 »
Hallo liebes Forum,
erst einmal finde ich es echt Klasse, dass dieses Forum nicht mit Werbung überladen ist wie andere Hausbau Foren!
Ansonsten würde ich gerne mal wissen, was Ihr für euren Hausbau an Werkzeuge und Maschinen zugelegt haben und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Ich finde das ist ein Punkt der in keiner Kalkulation einfließt. Das soll hier keine Grundsatzdiskussion über DIY Geräte oder Bosch oder Makita werden ...
Gruß,
H.a.u.s.
Gespeichert
TukTuk
4
0
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #1 am:
23. Juni 2016, 11:00:52 »
Naja, Kosten sind dir überlassen. Du kannst einen Akkuschrauber im Baumarkt für 40€ kaufen, du kannst aber auch einen "ordentlichen" Bosch Blau für ein paar hundert kaufen.
Ich werde dann schon einmal Akkuschrauber in den Raum, den
muss
man haben!
Gespeichert
Nessi
5
1
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #2 am:
24. Juni 2016, 10:29:32 »
Also zu einer Grundausstattung gehört natürlich ein Werkzeugkoffer mit Schraubenzieher, Hammer, Zange, Ratschen, etc...
Für mich sinnvoll ist eine Stichsäge, Bohrschlaghammer, (Kreissäge), Akkuschrauber, Flex, Multicutter, etc ...
Gespeichert
Gardner
68
1
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #3 am:
26. August 2017, 13:39:07 »
Hallo, für den Hausbau braucht man recht viele Maschinen und Werkzeuge. Ich weiß das noch von damals, als ich mein Haus renoviert habe. Da ich selber Handwerker bin, hatte ich auch schon Vieles da. Mein Bruder ist Elektriker und auch noch andere Kumpels sind als Handwerker tätig, so dass ich genung Arbeiter hatte. Nur das Material habe ich im Internet bestellt. Das Elektromaterial habe ich z.B. in einem
Elektromaterial Online Shop
bestellt, weil ich dort alles benötigte an einem Ort finden konnte. Der Rest kam aus dem Baumarkt
LG
Gespeichert
Toffi-Fee
538
11
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #4 am:
11. Februar 2019, 06:48:28 »
Guten Morgen,
wir haben uns damals nicht nur um den Bau des Hauses gekümmert sonder auch gleich noch um die Gestaltung des Gartens. Wir haben einen kleinen Teich angelegt, einen Steinweg zum Teich, eine Steinmauer um die Hälfte vom Garten und noch ein paar andere Sachen. Erst dachten wir, zu zweit mit einer Schaufel würde das recht fix gehen, aber dem war nicht so. Daher haben wir uns für den Teich einen kleinen
gebrauchten Bagger
ausgeliehen. Das hat uns einiges an Muskelkraft und Zeit erspart.
Gespeichert
helen
21
0
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #5 am:
31. Juli 2019, 10:49:33 »
Uns ist wider Erwarten beim Hausbau ein Wiegehubwagen
sehr nützlich geworden...
[nofollow]
Gespeichert
guenter
213
139
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #6 am:
31. August 2019, 21:28:12 »
Du wirst auf deiner Baustelle einiges an Werkzeug brauchen, aber nicht nur das, sondern auch Beleuchtung etc.. Hier wurde nun schon einiges aufgezählt, daher erspare ich mir die Einzelheiten. Was aber nicht gesagt wurde, dass du auch Strom auf der Baustellen brauchen wirst. Da empfiehlt es sich ein Stromaggregat zu besorgen. Das kann man hier auf
https://www.erich-hartner.at/
machen oder woanders. Ich selbst habe schon einmal dort ein Aggregat gekauft und bin auch sehr zufrieden damit.
Gespeichert
Thomas33
38
0
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #7 am:
03. September 2020, 11:29:14 »
Es gibt wirklich viele nützliche Werkzeuge die man während eines Hausbaus benötigt. Die Standard Dinge wie einen Akkuschrauber oder einen Bohrer hat ein Heimwerker meistens sowieso. Es gibt aber auch vieles was man sich mieten sollte, weil es mit Sicherheit keinen Sinn ergibt alles zu kaufen, wenn es nur ein- oder zweimal genutzt wird.
Ich habe auch einen Hubwagen gemietet, das hat sich auch für mich als sinnvoll herausgestellt. Aber es ist natürlich immer die Frage was wie gemacht werden muss und welche Gegebenheiten da sind. Ich kann ansonsten diese Vermietung empfehlen, die bieten auch Gabelstapler inkl. Fahrer an.
https://www.pe-gabelstapler.de/
Gespeichert
drond
44
0
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #8 am:
16. April 2021, 14:08:35 »
Die Liste ist da so lang , ich weiß gar nicht, wo ich anfangen sollte.
Gespeichert
Paul Koenig
6
0
Alles neu ist gut vergessen alt
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #9 am:
16. Juli 2021, 16:40:33 »
Was macht es für einen Unterschied, welche Marke von Werkzeug man hat, wenn es so komfortabel wie möglich sein soll. Ich habe seit mehreren Jahren den billigsten Schraubendreher.
Gespeichert
maxkane
1
0
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #10 am:
22. März 2022, 09:39:59 »
Hammer, Säge, Schraubendreher und Zange, bessere gibts nichts
Gespeichert
zwerine
386
0
Re: Welche Werkzeuge für den Hausbau
«
Antwort #11 am:
17. Mai 2023, 20:45:43 »
Lieben Gruß^^
Da möchte ich auch gerne noch was dazu sagen.
Es ist so, dass ich mich auch im Web umgeschaut habe.
Wenn es um das Thema Werkzeug geht, dann kann man echt verschiedene Shops und auch Anbieter finden.
Auch ich bin ein großer Fan von Handarbeit und ich bin auch etwas begabt, würde ich mal sagen.
Bei
https://www.hugar.de/
habe ich dann auch verschiedene Werkzeuge gefunden.
Da kann man sich echt so einiges anschauen, denke, da wird auch was für dich dabei sein.
Lg an dich
Gespeichert
+
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein
Werkzeuge
Welche Werkzeuge für den Hausbau