Hallo zusammen,
ich interessiere mich sehr für das Thema Psoriasis, da ich selbst betroffen bin und auf der Suche nach Erfahrungen, Tipps und möglichen neuen Ansätzen zur Behandlung bin. Bei mir wurde die Schuppenflechte vor ein paar Jahren diagnostiziert, und seitdem habe ich viele verschiedene Dinge ausprobiert – von klassischen Cremes und Salben bis hin zu natürlichen Alternativen wie Aloe Vera oder verschiedenen Ölen. Mal habe ich Phasen, in denen die Haut recht stabil bleibt, aber dann gibt es auch wieder Zeiten, in denen es richtig schlimm wird, besonders in stressigen Phasen. Hier hat auch
https://ectocare.de/pages/psoriasis sehr viel geholfen, die beschäftigen sich schon sehr lange mit der Thematik, sollte aber wahrscheinlich schon bekannt sein.
Was mich besonders interessieren würde, sind eure Erfahrungen mit verschiedenen Therapien. Habt ihr bestimmte Medikamente oder Behandlungsmethoden gefunden, die euch besonders gut geholfen haben? Ich habe beispielsweise schon von Biologika gehört, bin mir aber unsicher, ob das der richtige Weg für mich wäre, weil ich einerseits Angst vor möglichen Nebenwirkungen habe, andererseits aber auch keine Lust mehr auf ständig juckende und schuppige Hautstellen habe. Auch Ernährung soll ja eine Rolle spielen – ich habe schon öfter gelesen, dass ein Verzicht auf Zucker oder Milchprodukte helfen könnte. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?
Außerdem frage ich mich, wie ihr im Alltag mit der Krankheit umgeht, vor allem in sozialen Situationen. Gerade im Sommer, wenn kurze Kleidung eigentlich angenehmer wäre, fühlt es sich manchmal unangenehm an, wenn die Hautstellen sichtbar sind. Ich versuche, mich nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen, aber es gibt immer wieder Momente, in denen ich mich unsicher fühle.
Ich freue mich über eure Erfahrungen und hoffe, dass wir uns hier gut austauschen können!