Hallo!
Es ist großartig, dass du darüber nachdenkst, eine selbstgebaute Sauna zu errichten! Eine eigene Sauna bietet nicht nur eine tolle Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch eine langfristige Investition in dein Wohlbefinden. Die Kosten für den Bau einer Sauna können variieren, abhängig von den Materialien, der Größe und den gewählten Geräten. Wenn du dir die Arbeit machst, sie selbst zu bauen, kannst du sicherlich einiges an Kosten sparen, allerdings ist es wichtig, auf hochwertige Materialien und gute Verarbeitung zu achten, um die Langlebigkeit der Sauna sicherzustellen.
Bezüglich der Frage, ob es in Ordnung ist, Dampf in der Sauna zu verwenden – das kommt darauf an, was du mit „Dampf“ meinst. In traditionellen Saunen wird meistens die Luft durch das Aufgießen von Wasser auf heiße Steine befeuchtet, was den Luftfeuchtigkeitsgehalt erhöht und so die Temperaturempfindung verändert. Das ist vollkommen normal und sicher. Wenn du jedoch von echter Dampfbildung sprichst, wie sie in einem Dampfbad vorkommt, dann ist das etwas anderes. Saunen und Dampfbäder haben unterschiedliche Zwecke und Funktionsweisen, daher ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen, um die Sauna richtig zu betreiben.
Falls du auf der Suche nach hochwertigem Sauna-Zubehör bist, wie z.B. Saunaöfen oder Zubehör für den Saunaaufguss, kann ich dir Amilano empfehlen. Sie bieten eine große Auswahl und haben alles, was du für deine selbstgebaute Sauna benötigen könntest. Schau dir ihre Webseite an: hier
weiterleitenIch hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg beim Bau deiner Sauna!