Hey! 😊
Schimmel an der Decke ist ein ernstes Problem, aber es gibt einige **hausgemachte Methoden**, um ihn auf natürliche Weise zu entfernen. Eine bewährte Möglichkeit ist eine **Essiglösung** (ein Teil Essig, ein Teil Wasser), die du mit einem Schwamm oder einer Sprühflasche aufträgst. Essig wirkt desinfizierend und tötet viele Schimmelarten ab.
Auch Natron ist hilfreich – einfach mit Wasser zu einer Paste mischen, auf die betroffene Stelle auftragen, einwirken lassen und anschließend abwischen. Falls der Schimmel hartnäckiger ist, kann eine Mischung aus **Wasserstoffperoxid (3%) und Wasser** helfen. Achte aber darauf, den Raum gut zu lüften und Schutzmaßnahmen wie Handschuhe und eine Maske zu tragen.
Wenn sich der Schimmel immer wieder bildet, könnte ein größeres Feuchtigkeitsproblem dahinterstecken. In solchen Fällen lohnt es sich, eine **professionelle Schadstoffsanierung** in Betracht zu ziehen. Ein Experte kann helfen, die Ursache zu finden und das Problem dauerhaft zu lösen. Falls du dich informieren möchtest, schau mal bei
https://www.na-unternehmen.eu/schadstoffsanierung vorbei – dort gibt es professionelle Lösungen für Schimmel- und Schadstoffsanierung.
Viel Erfolg bei der Entfernung und hoffentlich bleibt eure Küche bald wieder schimmelfrei! 😊
Liebe Grüße!