Wie läuft ein traditionelles Richtfest ab?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Wie läuft ein traditionelles Richtfest ab?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lillyyy33

  • ***
  • 101
  • 0
    • Profil anzeigen
Wie läuft ein traditionelles Richtfest ab?
« am: 20. März 2025, 12:09:22 »
Hallo zusammen,

ein guter Freund baut gerade ein Haus und hat mich zu seinem Richtfest eingeladen. Ich habe so ein Fest noch nie erlebt und frage mich, wie es abläuft und ob es bestimmte Traditionen gibt. Gibt es Dinge, die man als Gast beachten sollte?

Offline MayaK

  • ***
  • 145
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Wie läuft ein traditionelles Richtfest ab?
« Antwort #1 am: 20. März 2025, 12:11:54 »
Hey, das ist eine tolle Gelegenheit, ein traditionelles Richtfest mitzuerleben. Es gehört zu den schönsten Momenten beim Hausbau, denn es markiert den Abschluss des Rohbaus und ist eine Feier für alle Beteiligten – Bauherren, Handwerker, Familie und Freunde.

Typischerweise beginnt das Richtfest, sobald der Dachstuhl errichtet ist. Ein zentraler Moment ist der Richtspruch, den meist ein Zimmermann oder Bauleiter hält. Dabei wird ein Glas Wein oder Schnaps erhoben und nach dem Trinkspruch auf den Boden geworfen – Scherben bringen Glück für das zukünftige Zuhause.

Oft wird auch ein Richtkranz oder ein Richtbaum auf dem Dachstuhl befestigt, geschmückt mit bunten Bändern. Das ist ein Symbol für Stabilität und Segen für das Haus. Danach bedankt sich der Bauherr in einer kurzen Ansprache bei den Handwerkern für ihre Arbeit.

Was das Essen und Trinken angeht, wird meist rustikal und gesellig gefeiert. Häufig gibt es deftige Speisen wie Braten, Würstchen oder Suppen sowie Bier und Schnaps – je nach Region gibt es hier verschiedene Bräuche. Als Gast solltest du dem Bauherrn eine kleine Aufmerksamkeit mitbringen, etwa ein symbolisches Geschenk fürs Haus oder eine Flasche Wein.

Falls du noch mehr über die Traditionen und den Ablauf eines Richtfests wissen möchtest, schau dir diesen Artikel an: https://die-baublogger.de/das-richtfest-die-grosse-feier-unter-dem-dachstuhl/. Dort findest du viele interessante Infos über die Hintergründe und Bräuche.

Freu dich auf ein tolles Fest, denn ein Richtfest ist eine besondere Gelegenheit, gemeinsam mit den Bauherren diesen wichtigen Meilenstein zu feiern. Viel Spaß.