Das Thema Baufinanzierung ist bei uns gerade auch Gegenstand. Jedoch haben wir noch keinerlei Schritte in die Wege geleitet und bislang ist es nur Gedanke, der wirklich ausgeführt wurde

Recherchiert haben wir allerdings bereits und viele Gespräche mit Freunden und Bekannten geführt, die ihr Eigenheim mittlerweile schon bezogen haben. Uns wurde in diesem Zusammenhang ebenfalls immer wieder die Zuhilfenahme eines Baufinanzierungsberaters ans Herz gelegt, so wie es hier auch schon empfohlen wurde. Nur dieser kann unerfahrenen, künftigen Bauherren Aussagen über Zinshöhe, Tilgungsrate, Sondertilgung usw. geben. Ein Freund meiner Freundin konnte uns auch schon einen Experten empfehlen, den wir demnächst zu Rate ziehen werden. Mit diesem wollte ich dann zugleich über das Thema Vermögenswirksame Leistungen und Bausparen sprechen, da hier ebenfalls einige Fragen zu klären wären.
Auf dieser Seite hier habe ich nämlich neulich erst erfahren, dass sowohl der Staat, als auch der Arbeitgeber den Aufbau des Arbeitnehmervermögens in Form der Arbeitnehmersparzulage fördert. Darunter zählt sowohl die finanzielle Unterstützung beim Bauspartvertrag selbst, als auch die Tilgung der Raten für einen bereits laufenden Baukredit. Diese doppelte Bezuschussung ist für zukünftige Bauherren natürlich sehr interessant und alle weiteren Frage erhoffe ich mir nun natürlich durch den Baufinanzierungsberaters beantwortet zu bekommen.