Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: Madmiark am 02. Juli 2019, 12:35:06

Titel: Betonboden
Beitrag von: Madmiark am 02. Juli 2019, 12:35:06
Hey zusammen. Ich habe hier in diesem Forum bereits das eine oder andere mal über die Bearbeitung von Betonböden gelesen. Könnt ihr mir vielleicht erklären wie das ganze funktioniert? Und es ist doch Brauch oder zumindest typisch, dass man sich Leistungen zertifizieren lässt. Gibt es auch in diesem Bereich dazu Zertifikate? Ich frage das mal nur aus reiner Neugier. Ich habe keinen aktuellen Anlass. Ist mir nur aufgefallen, als ich heute morgen durch eine Tiefgarage gelaufen bin und die schon starke Gebrauchsspuren aufwies.
Titel: Re: Betonboden
Beitrag von: Lisa50 am 03. Juli 2019, 06:51:12
Guten Morgen,
tatsächlich ist es sehr ratsam Betonböden zu veredeln. Wenn du dir mal vor Augen hällst wie hoch die Belastung in, einem öffentlichen oder auch stark genutzten Bereich, wie einem Parkhaus oder auch in großen Industrie und Produktionsstätten dann ist dieser Schritt absolut notwendig. Darauf zu verzichten,kann im Nachhinein mit noch größeren Folgekosten einhergehen,spätestens wenn der Beton Risse bekommt und diese ausgebessert werden müssen.Wir haben uns für unsere Firma um dies zu vermeiden bei https://www.becosan.com/de/ (https://www.becosan.com/de/) beraten lassen und sind mit der Qualität und auch dem Preis-Leistungs-Verhältnis absolut zufrieden.Auf der Seite findest du auch viele Infos,wie genau dies funktioniert.
Titel: Re: Betonboden
Beitrag von: RudolfBesselmann am 13. April 2021, 15:23:04
Hello!

Natürlich macht man sich im Laufe der Jahre verschiedenste Gedanken und muss dann ehrlich sagen, dass Betonboden definitiv nicht mein absoluter Favorit gewesen wäre.

Da gibt es durchaus ein paar andere Bodenarten, die mir mehr zusagen würde, wie etwa Vinyl oder auch Laminat. Zuvor würde ich mich aber erstmal auf dieser Seite (https://www.trockenbau.saarland/leistungen/trockenestrich/) informieren, denn ein hochwertiger Trockenstrich ist ebenso wichtig.