Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: christian78 am 08. Juni 2018, 10:38:56
-
Hallo Zusammen,
ich habe mich hier frisch angemeldet und wollte euch von meinem neuen Projekt berichten, bei dem ich etwas Hilfe gebrauchen könnte.
Ich habe zusammen mit meiner Freundin vor 2 Jahren unser Haus bezogen und seither viel selbst im Haus erledigt. Wir hatten uns für ein Fertighaus entschieden und haben diese Entscheidung auch seither nicht bereut.
Bisher völlig unbeachtet blieb aber unser Garten. Mehr als ein bisschen Rasen gibt es da nicht:-)
Wir haben um das Haus herum sehr viel Platz.
Hinter dem Haus habe ich nun eine Fläche von rund 200qm die ich aufhübschen möchte.
Ich habe mir vorgestellt, dass wir einen kleinen Pool einbauen und eine schöne Grillecke.
Ringsherum möchte ich einen Gartenzaun oder Sichtschutz.
Dabei möchte ich mir einen Garten-Landschaftsplaner/Bauer sparen - da wir finanziell dazu nicht die Mittel haben nach dem Hausbau und allem.
Möchte alles selbst planen und umsetzen - gibt es dafür irgendwelche Hilfsmittel? Beim Hausbau gibt es ja 3D Software - gibt es sowas auch für Gärten?
Ansonsten wollte ich mal in die Runde Fragen ob jemand mit Themen wie
- Pools
- Sichtschutz
bewandert ist?
Zum Thema Sichtschutz:
Habe mir überlegt entweder schöne thuja hecken oder einen Sichtschutz aus Holz zu nehmen.
Wie hoch darf sowas in Deutschland eigentlich sein, gibt es da Richtlinien?
Freue mich auf eine spannende Diskussion
-
Hallo.
In Deutschland ist alles reguliert … ob es die Form der Gurke ist oder die Höhe des Zauns.
Wie hoch dein Zaun in den Himmel ragen darf, fällt in den Bereich des Nachbarrechts und unterscheidet sich in den einzelnen Bundesländern. Das kann 1,50 m sein, aber auch 1,80 m. Da müsstest du dich für dein Gebiet gesondert informieren.
Was hast du denn sonst noch geplant. Obst- oder Gemüsepflanzen sind eine tolle Bereicherung für das Grundstück. Obstbäume sind optisch wundervoll, wenn sie blühen. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, sich aus dem eigenen Anbau zu ernähren.
-
[font="Open Sans", Helvetica, Arial, sans-serif]Ich würde die Küche nicht im Internet bestellen. Geht lieber in ein Fachgeschäft und lasst euch dort beraten.[/font][/color]
-
Ich würde die Küche nicht im Internet bestellen. Geht lieber in ein Fachgeschäft und lasst euch dort beraten.
Hast du dich vertan?
-
Klar, gibt es alles.
Ist auch in jedem Bundesland anders geregelt.