Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Installationen => Sanitär / Bad / Wellness / Spa => Thema gestartet von: maxi23 am 07. April 2017, 11:38:48

Titel: Muss Vermieter Duschkabine erneuern?
Beitrag von: maxi23 am 07. April 2017, 11:38:48
Hallo, 
ich bin ein Vermieter einer 3 Zimmer Wohnung. Bisher hatte ich noch nie Stress mit meinen Mietern was Reparaturen oder sonstiges angeht.
Allerdings verlangt mein jetziger Mieter, dass ich die Glastür der Dusche austauschen müsse, da diese zu stark verkalkt wäre.
Aber das ist ja wohl absoluter Schwachsinn. Wenn dann pflegt er die Tür ja nicht richtig, indem er nach dem Duschen nie mit einem Abzieher über die Glastüren geht. Das heißt, dass eher er dafür aufkommen muss als ich. Oder zählt das unter normale Gebrauchsspuren?
Laut http://www.inwerk-bad-und-spa.de/duschkabine-mangel-mietrecht.htm (http://www.inwerk-bad-und-spa.de/duschkabine-mangel-mietrecht.htm) hat auch eher er die schuld bzw. hat er die Aufgabe diese sogenannten "Kleinreperaturen" zu erledigen. Allerdings müsste ich erstmal in dem Mietvertrag nachschauen, ob ich eine solche Klausel drinstehen habe.

zurück zu meiner Frage: Habe ich momentan irgendetwas zu leisten?? Nein oder?
Wenn er weiter Theater macht, dann werde ich ihm kündigen oder sogar mir ein Anwalt nehmen, dass er für den Schaden aufkommen muss.
Titel: Re: Muss Vermieter Duschkabine erneuern?
Beitrag von: kingphil am 08. Juni 2017, 17:08:39
Am fairsten wäre es eigentlich, dass ihr euch die Kosten teilt! 
Wie es da rechtlich aussieht, weiß ich leider nicht. Aber ich finde es auch nur fair, wenn der Vermieter derartige Reparaturen mitfinanziert.
Denn sollte der Mieter ja mal ausziehen, gehört die neue Glasscheibe ja im Endeffekt eh dir..
Titel: Re: Muss Vermieter Duschkabine erneuern?
Beitrag von: jessika30 am 13. September 2017, 14:15:06
Finde es Toll das es manche hier genau so sehen wie ich. Die Fragen ob der Mieter oder Vermieter Zahlen muss gab es und wird es auch in Zukunft immer wieder geben! Manch eine Seite flippt total aus und man endet im totalen Streit, im schlimmsten Falls sogar zu einer Mietvertragkündigung.
Man sollte immer zuerst darüber reden und Kompromisse finden