Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Rohbau => Außendämmung => Thema gestartet von: derpeter am 18. Januar 2017, 10:31:31
-
Hallo Community,
hat jemand schon mal mit einer Wärmebildkamera gearbeitet?
Ich wüsste gerne mehr zu dem Thema, z.B. wie decke ich Schwachstellen am Haus. Was ist als kritisch zu sehen?
Ich würde mir nämlich gerne mal den "Spaß" machen und mir eine Wärmebildkamera über das Wochenende ausleihen z. B. hier:
[font="Calibri",sans-serif]https://www.boels.de/mieten/geotechnik-sicherheit/messinstrumente/waermebildkamera (https://www.boels.de/mieten/geotechnik-sicherheit/messinstrumente/waermebildkamera)[/font]
Und jetzt die eigentlich Frage: kann ich als Armateur Schlüsse aus den Aufnahmen ziehen (würde mich vorher natürlich genauer informieren) oder braucht es einen Experten?
Unser Haus ist nämlich schon etwas älter und es wäre ja schade, wenn man die ganze Energie in die Atmosphäre schießt.
LG, Peter
-
Hallo Peter,
ich kann dir leider nicht sagen wie die Bilder der Wärmebildkamera auswertest bzw. interpretierst. Aber für den Preis bekommst du doch schon eine Wärmebildkamera inklusive dem Mann der sie bedient! Also bei uns findest man immer mal wieder Werbung mit Angeboten für so eine Wärmeausleuchtung. Gerade in der Winterzeit. Also ich würde mir das nochmal überlegen mit dem ausleihen und selbst auswerten..
Gruß,
Jo
-
Ok, danke für den Hinweis!
Ich werde mich mal noch genauer informieren...
Das wäre ja wirklich unsinnig, wenn man das Ganze mit Experten schon so billig bekommt..
-
Hallo.
Ich würde den Experten vorziehen, da dieser letzendlich sich mit der Materie auskennt und evtl. Fehlinterpretationen ausgeschlossen wären.
-
Wir hatten einen Ingenieur der uns vorher immer gezeigt hat wie wir was machen mussten. So haben wir viel Geld gespart, da wir es selbst machen konnten.
-
Die Wärmebildkamera macht bunte Bilder, die Du ohne Expertenwissen nicht korrekt auswerten kannst. Investiere das Geld in einen Experten, der in der Thermographie zertifiziert ist.
-
Wer einmal Predator gesehen hat, weiß wie die funktionieren.
-
Ich persönlich finde eine Wärmebildkamera auch etwas übertrieben..
-
Ja, aber warum eine eigene kaufen?
Die hat doch der Experte immer mit?
-
Kann man aus Spaß machen.
-
Für eine grobe Einschätzung reicht es wohl.
-
Kann man sich so eine Kamera nicht einfach ausleihen?
-
Doch, doch sowas kann man sich bei Baufirmen ausleihen
-
mega interessante Informationen hier
-
Man muss ja nicht selbst eine kaufen
-
амс