Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Jens am 29. August 2016, 15:20:05

Titel: Was kann ich selber machen
Beitrag von: Jens am 29. August 2016, 15:20:05
Hallo zusammen,

Ich möchte demnächst mit dem Hausbau beginnen, stecken mitten in der Planung!
Nun überlegen wir was wir selber machen können um die Kosten etwas im Rahmen zu halten.
Wollte euch da mal Fragen was ihr so empfiehlt, was kann ich selbst machen und was nicht??
Titel: Re: Was kann ich selber machen
Beitrag von: guenter am 01. September 2016, 11:46:39
Hi Jens,

oh das wird sicherlich aufregend, wenn ihr jetzt anfangt.

Nun zu deiner Frage: Das kommt drauf an, was du SICHER wirklich selber machen KANNST. Bist du handwerklich geschickt?

Oder du hast halt gute Kontakte zu Fliesenlegern, Tischlern, Maurern... - Vitamin B - ich hoffe du verstehst was ich meine? ;)

Einen Nagel in die Wand um ein Bild aufzuhängen oder tatsächlich einen Durchbruch zu machen... da muss man variieren.
Titel: Re: Was kann ich selber machen
Beitrag von: root am 06. September 2016, 07:18:09
Ja, guenter hat recht. Erst solltest du mal schreiben, wie du deinen handwerklichen Fähigkeiten selbst einschätzt!

Aber ansonsten kann man denke ich (zwar nicht immer, aber meistens) pauschal sagen, Zimmer streichen, Aufräumarbeiten, Saubermacharbeiten etc .. kann man selbst einplanen.
Titel: Re: Was kann ich selber machen
Beitrag von: matthias300977 am 06. September 2016, 22:05:11
Hallo Jens und herzlich willkommen im Forum,

was man bei einem Hausbau alles selber machen kann, das hängt zum Einen von seinen eigenen Fähigkeiten ab und zum anderen von der Art des Hauses, welches man bauen will.

Zum Beispiel bei einem Ausbauhaus von Massa, Okal usw. kann man relativ viel selbst machen, auch wenn man vorher nicht wirklich der Handwerker war. Mit den Bauanleitungen und der Unterstützung durch den Bauleiter kommt man gut voran und lernt viel dazu. 

Bei einem Steinhaus sieht es da schon anders aus. Hier müsste man schon mit dem Stein auf Stein setzen anfangen und dann alles andere planen. Das kann gut gehen, wenn man etwas Geschick hat. Habe es selbst bei Freunden mit gemacht, bevor ich mein Haus gebaut habe und das war auch der Grund, warum ich mich für ein Ausbauhaus entschieden hatte.  Ich muss dazu sagen, das ich selbst kein Handwerker bin und eher die Bits der Computer in Ordnung halte :-)

Wenn du mehr erfahren willst, über ein Ausbauhaus, dann schau mal auf meiner Webseite vorbei. www.stressfrei-ins-traumhaus.de (http://www.stressfrei-ins-traumhaus.de)

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Was kann ich selber machen
Beitrag von: MissMarple am 26. Oktober 2016, 14:00:03
Wie sieht es aus mit dem Hausbau bei dir? Hattest du dich entschieden etwas selber zu machen?
Ich bin gespannt. :)
Titel: Re: Was kann ich selber machen
Beitrag von: sarah am 07. November 2016, 13:11:58
Hallo Jens,

um Haus selbst zu bauen, muss du auch viel Zeit haben. Und - wie es schon andere geschrieben haben - besondere Fähigkeiten.

Was kannst du selbst machen? Baustoffe kaufen. Schick eine Anfrage zu mehreren Firmen oder Großhändler. Dadurch vergleichst du Angebote und Preise. Frag danach auch deine Baufirma. Manchmal lohnt es sich, Baustoffe selbst zu kaufen und manchmal ist es günstiger, wenn das Bauunternehmen eigene Stoffe zur Verfügung stellt.

Wenn es um Eigenleistung geht - alles hängt von dir ab. Ich würde z. B. nie das Dach bauen oder Fenster einbauen. Das sind Dinge, von denen ich selbst keine Ahnung haben.

Aber ich könnte Wände streichen :)
Titel: Re: Was kann ich selber machen
Beitrag von: rekivo am 20. Dezember 2016, 16:15:56
Am Ende gibt es zu wirklich allem Tutorials bei Youtube... Brauchbares ist da auf jeden Fall zu finden und wenn du ein bisschen handwerkliches Geschick hast, wirst du da auf jeden Fall fündig werden.

Auf der anderen Seite: Es gibt nicht umsonst Profis.
Titel: Re: Was kann ich selber machen
Beitrag von: Moni am 31. Januar 2017, 09:30:18
Da kann ich den Anderen nur Recht geben, es kommt ganz drauf an, wie handwerklich geschickt du selbst bist und wie viel Zeit du für den Hausbau geplant hast bzw. du selbst Zeit in den Hausbau investieren kannst.

Mein Vater ist Elektriker und hat z.B. die ganze Elektronik bei uns im Haus zusammen mit meinem Mann gemacht. Da mein Dad auch bereits selbst ein Haus gebaut hat, konnte er zusammen mit meinem Mann natürlich auch sehr viele Aufgaben selbst übernehmen (Mauern, Boden und Fußbodenheizung verlegen etc). Auch das Streichen haben wir selbst übernommen.
Titel: Re: Was kann ich selber machen
Beitrag von: Jens am 05. April 2017, 09:53:23
Hallo Zusammen,

leider ist etwas dazwischengekommen und wir haben die Planung verschieben müssen. Ich selbst würde mich als Handwerklich geschickt einstufen, aber das ist ja immer Subjektiv zu sehen wie geschickt jemand in etwas ist :) Ich habe Zimmermänner im Bekanntenkreis und werde wohl gemeinsam mit denen das Dach und den Dachstuhl bauen. Wird bestimmt ein spannendes Abenteuer.

Danke für das Viele Feedback