Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: LeonD am 22. August 2023, 09:14:58
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich finde hier Antworten! In meinem Job sind mir in letzter Zeit ein paar Dinge aufgefallen, die ethisch bedenklich sind. Ich möchte das Ganze nicht einfach so stehen lassen, habe aber Angst vor negativen Konsequenzen. Gibt es da nicht so etwas wie ein System, bei dem man solche Bedenken anonym äußern kann? Ich habe von so genannten Whistleblowing-Systemen gehört, bin mir aber nicht sicher, wie diese funktionieren und ob sie wirklich vertraulich sind. Kann mir jemand helfen?
-
Betriebsrat?
-
Und wenn es den nicht gibt? Habt ihr evtl. eine Vertrauensperson o.ä. im Unternehmen?
-
Hallo,
Das, wonach du suchst, ist ein Hinweisgebersystem. Dieses System ermöglicht die vertrauliche Meldung von Verstößen, ohne dass du deine Identität preisgeben musst. Die Unterscheidung zwischen Whistleblowing und Leaking ist hier wichtig, denn sie sind nicht dasselbe.
Die EU hat eine Hinweisgeber-Richtlinie bzw. ein Hinweisgeberschutzgesetz (https://legaltegrity.com/hinweisgeberschutzgesetz/) eingeführt, die sicherstellt, dass solche Meldungen entsprechend behandelt und die Hinweisgeber geschützt werden. Es gibt verschiedene Meldekanäle, die den EU-Richtlinien entsprechen. Informiere dich gut und finde den besten Weg für dich!
-
Puh, das ist wirklich ein schwieriges Thema. Konntest du es mittlerweile lösen?