Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: RudolfBesselmann am 02. Juli 2023, 16:23:22
-
Hallo alle,
sagt mal, meint ihr eigentlich auch,
dass modulares bauen eigentlich die Zukunft ist
und herkömmlichen Bau nach und nach ablösen wird?
-
Hi Rudolf,
ich glaube auch, dass Modulbau auf jeden Fall die Zukunft sein wird.
Das bauen bietet einfach viele Vorteile und ist wirtschaftlicher.
Hier diese Firma bietet das beispielsweise an
http://kleusberg.de (http://kleusberg.de)
-
Aufgrund der hohen Baupreise werden sich die meisten sicherlich an günstigeren Baulösungen orientieren.
-
Hallo!
Deine Frage ist total berechtigt – und viele in der Baubranche würden dir wohl zustimmen. Modulares Bauen gilt für viele tatsächlich als die Zukunft des Bauens. Der größte Vorteil liegt in der Effizienz: Während beim herkömmlichen Bau oft monatelang auf der Baustelle gearbeitet wird, entstehen die Module beim modularen Bauen parallel in einer Produktionshalle – wetterunabhängig und deutlich schneller.
Dazu kommt, dass diese Methode nachhaltiger ist, weil Materialverschwendung reduziert und die Energieeffizienz oft schon beim Planen berücksichtigt wird. In Zeiten, in denen Baukosten steigen und Bauzeit immer stärker unter Druck gerät, sehen viele Experten in dieser Bauweise eine echte Lösung – vor allem auch für Wohnraumknappheit in Städten.
Ein Unternehmen, das sich intensiv mit dieser Bauweise beschäftigt, ist Schweinsteiger Bau, hier weiterlesen (https://www.schweinsteiger-bau.de/). Sie setzen stark auf moderne Modulbaukonzepte und zeigen, wie individuell und hochwertig solche Bauten sein können. Wer sich also für zukunftsorientiertes Bauen interessiert, ist dort gut aufgehoben.