Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: Superman am 08. März 2023, 10:53:00

Titel: Blitzschutz oder Gebäudeschutz sinnvoll oder nicht?
Beitrag von: Superman am 08. März 2023, 10:53:00
Haltet ihr einen Blitzschutz / Gebäudeschutz für sinnvoll oder eher nicht. Soweit ich mitbekommen habe ist dieser ja keine Pflicht. Würdet ihr beim Hausbau trotzdem einen machen oder weglassen?
Titel: Re: Blitzschutz oder Gebäudeschutz sinnvoll oder nicht?
Beitrag von: Oskar_Sommer am 08. März 2023, 11:30:46
Also wenn du als Privatperson ein Haus baust, ist er keine Pflicht. Zur Pflicht wird er nur bei öffentlichen Gebäuden wie zum Beispiel bei Schulen oder Krankenhäusern. Bei Häusern, die höher als 20 Meter sind, besteht ebenfalls die Pflicht zur Installation einer Blitzschutzanlage.

Ich sag es mal so, es muss nichts passieren, aber es kann. Meist passiert ein Blitzschlag wirklich nur in den seltensten Fällen, aber es kommt eben vor und dann kann es schnell mal passieren, dass der Dachstuhl brennt oder irgendwas anderes kaputtgeht.

Wir haben damals unser Haus mit einem Gebäudeschutz in München (https://www.xn--dumling-5wa.de/home/leistungen/gebaeudeschutz/) gebaut und sind über unsere Entscheidung sehr glücklich. Für einen Gebäudeschutz haben wir uns damals entschieden, weil bei einem Bekannten schon einmal der Dachstuhl gebrannt hat, eben wegen eines Blitzeinschlags.

Titel: Re: Blitzschutz oder Gebäudeschutz sinnvoll oder nicht?
Beitrag von: jord2 am 29. Mai 2024, 07:59:24
*?