Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: Tonka am 26. Februar 2022, 22:57:07
-
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Bett. Unter main-moebel.de/schlafzimmer/balkenbetten habe ich schöne Massivholzbetten gesehen. Bisher schlafen wir in einem Boxsprengbett, welches nun weichen soll, weil es einfach schlecht zu reinigen ist. Nun würde mich interessieren, ob Massivholzbetten wirklich so robust sind, wie das beschrieben wird. Hat da jemand von Euch Erfahrungen?
LG
-
Ja also in der Regel sind Massivholzbetten sehr robust. Hatte mal auch ein "billiges" für ca. 200 Euro. Das habe ich irgendwann mal meinem Bruder geschenkt als ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin. Hält immer noch. Eins aus Massivholz sollte dementsprechend auch sehr lange Zeit halten
-
Ich habe mir kürzlich bei https://robinia24.de/ ein Brett aus Robinienholz gekauft und ich muss sagen, ich bin von diesem Holz sehr begeistert.
-
Hi, unsere Hochbeete sind aus Eiche. Mit einem Hochbeet aus Eiche kannst du nicht nur eine ästhetisch ansprechende Struktur in deinem Garten schaffen, sondern auch die Vorteile eines erhöhten Pflanzenbetts nutzen, wie verbesserte Bodenentwässerung, Schutz vor Schädlingen und bequemeres Arbeiten in einer aufrechten Position. Es ist wichtig, qualitativ hochwertiges Eichenholz zu verwenden und sicherzustellen, dass es vor der Verwendung ordnungsgemäß behandelt oder mit umweltfreundlichen Holzschutzmitteln behandelt wurde, um eine lange Lebensdauer des Hochbeetes zu gewährleisten.