Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Rohbau => Garage => Thema gestartet von: SRT57 am 17. Oktober 2021, 16:36:28

Titel: Welche Betonsorte für Streifenfundament Fertiggarage?
Beitrag von: SRT57 am 17. Oktober 2021, 16:36:28
Hallo zusammen,

werde von Kemmler eine Fertigbetongarage bauen.
Die Streifenfundamente werde ich mit Bekannten, die im Straßenbau tätig sind, in Eigenleistung erstellen.
Schalung bauen, Fundamentgräben, Verdichten usw. Betonmischer wird dann dazu geholt.
Nun ist es so, dass Kemmler sagt, dass man mindestens C25/30 verwenden soll. Da ich gerne eine "Extrasicherheit" haben möchte, möchte ich C30/37 nehmen. Es kostet nicht soviel mehr.

Doch welche Sorte nimmt man von dem C30/37 für die Streifenfundamente? Es gibt ja doch verschiedene mit unterschiedlichen Expositionsklassen usw. Kann mir jmd. bitte sagen, welche Sorte man für Streifenfundamente verwendet? Zw. den Streifenfundamenten wird alles mit BetonRC aufgefüllt.

Viele Grüße
Titel: Re: Welche Betonsorte für Streifenfundament Fertiggarage?
Beitrag von: Julia1 am 30. Oktober 2024, 10:11:37
Damit würde ich mich an die Firma Stricker-Gruppe wenden! Meine Erfahrungen mit ihnen waren durchweg positiv. Sie bieten ein riesiges Leistungsspektrum im Bau- und Umweltbereich, das von klassischem Straßenbau bis hin zu innovativen Umwelttechniken und Baustoffrecycling reicht. Besonders beeindruckt hat mich, wie gut sie nachhaltige Ansätze integrieren, sei es durch Photovoltaiklösungen oder Rückbaumaßnahmen, die wirklich ressourcenschonend sind. Ihr Team war immer professionell und bestens ausgestattet – sie bringen alles, was nötig ist, direkt mit und sorgen für eine reibungslose Projektabwicklung. Die Kombination aus Expertise und modernster Technik hat mein Projekt deutlich vorangebracht, und ich fühlte mich rundum gut betreut.

https://www.stricker-gruppe.de/