Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: romanbre am 13. Juni 2021, 15:18:27
-
Hallo Leute,
ich wollte mal bei euch nachfragen,wer von euch eigentlich ein Hauswasserwerk
hat und wie habt ihr das gebaut?
-
Nein, ich habe aber auch hier in der Nähe keinen echten Brunnen, sonst würde ich das doch gerne haben.
-
Ich wollte in diesem Sommer ein kleines Hauswasserwerk einrichten, bzw. bauen.
Hast du eins gebaut?
Kannst du sagen, ob das hier wirklich so leise ist?
https://www.hauswasserwerk.net/gardena/5000-5e-lcd/
-
Hi :)
Wenn man sich im Web umsieht, kann man sich unterschiedliche Hauswasserwerke anschauen.
In meinem Fall war es dann auch so, dass ich mich online umgeschaut habe.
Denn ich habe nach einer Wasserenthärtungsanlage gesucht. Dabei habe ich dann auch online geschaut und habe echt viele verschiedene Modelle gefunden.
Auf der Seite https://www.testbewertungen.com/wasserenthaertungsanlage/aqmos-cm-60/ habe ich mir dann auch durch Testberichte wirklich gute Modelle anschauen können und habe dann auch ein passendes für mich gefunden.
Sicherlich aber muss jeder für sich entscheiden, was er haben will.
-
Ich habe mein Hauswasserwerk mit einer selbstansaugenden Gartenpumpe gebaut. Sie war einfach zu installieren und funktioniert super!
So eine selbstansaugende Gartenpumpe https://www.gartenpumpetest.net/selbstansaugende-gartenpumpe-test/ ist perfekt für diese Art von Projekt, weil sie große Wassermengen fördern kann, ohne dass sie vorher angesaugt werden muss. Das bedeutet, dass du dir keine Gedanken darüber machen musst, wie du die Pumpe nass machen kannst, bevor du sie benutzt, was ein großes Problem sein kann, wenn du dich nicht mit Klempnerarbeiten auskennst. Außerdem sind Gartenpumpen in der Regel preiswerter als herkömmliche Wasserpumpen, so dass sie eine gute Wahl sind, wenn du nur ein kleines Budget hast.