Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Sonstiges => Natur | Umwelt | Klima | Politik => Thema gestartet von: romanbre am 25. Mai 2021, 05:54:30

Titel: Reparieren oder neu kaufen?
Beitrag von: romanbre am 25. Mai 2021, 05:54:30
Hallo Community,

wie findet ihr das eigentlich, dass wenn jetzt ein Fernseher 2 Jahre alt ist und dann kaputt geht und es sich eigentlich nicht lohnt den Fernseher zu reparieren, sondern eher neu zu kaufen.
Auf lange Sicht ist das doch totale Umweltverschmutzung
Titel: Re: Reparieren oder neu kaufen?
Beitrag von: marlonberger9992 am 26. Mai 2021, 18:02:30
Ich versuche eigentlich mehr oder weniger alles zu reparieren, was ich reparieren kann, wenn
es nicht geht, dann klar, muss man einfach neu kaufen.
Titel: Re: Reparieren oder neu kaufen?
Beitrag von: HeinzCatchUP am 27. Mai 2021, 16:25:28
Ich bin eindeutig auch für reparieren!
Titel: Re: Reparieren oder neu kaufen?
Beitrag von: masketa2 am 29. Mai 2021, 12:06:02
Ich bin eigentlich auch für reparieren, aber auch nur dann, wenn ich es selbst auch reparieren kann
und nicht einen Techniker rufen muss, den dann lohnt sich in den meisten
Fällen nur noch eine fachgerechte Entsorgung.
Bei elektronischen Geräten kann man das ganze auch einfach zu einem Händler bringen, so wie ich es bei unserem alten Receiver gemacht habe
https://www.receiver.de/receiver-entsorgen/