Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Innenausbau => Innenausbau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: DerFuchs am 10. September 2020, 14:27:59

Titel: Zimmer anbauen
Beitrag von: DerFuchs am 10. September 2020, 14:27:59
Hallo alle zusammen!  :D

Meine Schwester und ihr Mann möchten am liebsten noch zwei Zimmer an ihr jetziges Haus anbauen. Arbeitstechnisch hat sich bei meinem Schwager einiges geändert, so dass er in Zukunft auch auf ein Arbeitszimmer zu Hause angewiesen ist. Hat hier jemand von euch schonmal Zimmer anbauen lassen? Existiert dafür auch eine Finanzierungsunterstützung oder ist man dabei auf sich allein gestellt?  :?
Titel: Re: Zimmer anbauen
Beitrag von: Hausklaus am 14. September 2020, 14:04:43
Wie meinst du, Finanzierungsunterstützung?  Ein Kredit ist ja in dem Sinne keine Finanzierungsunterstützung, aber du kannst natürlich auch dafür einen Kredit aufnehmen... Bzw. deine Schwester kann das.
Problematisch könnte es nur werden, wenn sie noch einen alten Kredit sozusagen am Laufen hat vom ursprünglichen Hausbau.  Da gibt es aber auch Wege, zum Beispiel eine Aufstockung des Kredits, falls die Bank dem zustimmt.

denkbar ist dafür auch ein Grundschulddarlehen. Da wird der Gläubiger ins Grundbuch mit eingetragen und dadurch abgesichert. Das ist natürlich auch bei anderen Krediten der Fall und die übliche Vorgehensweise. Wenn es allerdings nochmal nötig wird, einen Kredit in Anspruch zu nehmen, wird dann der zweite Kreditgeber ebenfalls ins Grundbuch eingetragen. Das ist alles ziemlich kompliziert, vor allem auch, weil der zweite Kreditgeber dann gar keine "Sicherheit" hat im Grunde, dafür musst du dann auch höhere Zinsen bezahlen..
Falls du es mal detaillierter lesen willst hab ich dir hier mal nen Artikel rausgesucht: https://www.credimaxx.de/grundschulddarlehen/

Ich hoffe es ist ein bisschen klar geworden was ich meine.. :x
Titel: Re: Zimmer anbauen
Beitrag von: Pleamak am 30. September 2020, 11:52:48
Die übliche Vorgehensweise ist das nicht, oder? Dass die bank als Gläubiger ins Grundbuch miteingetragen wird? Dann würde es sich ja um eine Grundschuld handeln. Bei einem handelsüblichen Kredit ist dem nicht so.
Am besten deine Schwester informiert sich erstmal umfangreich selbst. Auch ein Gang zur Bank kann Aufschluss geben.

Eine Grundschuld sollte nicht ohne triftigen Grund aufgenommen werden, schließlich ist der Kreditnehmer davon nicht unbedingt begünstigt.
Titel: Re: Zimmer anbauen
Beitrag von: Konnrad4 am 23. Mai 2021, 12:59:39
Danke für die Tipps, Pleamak.
Titel: Re: Zimmer anbauen
Beitrag von: GartenLove am 08. Juli 2021, 09:43:24
Hat deine Schwester das Zimmer anbauen können? Musste sie dabei eine Genehmigung bei zuständigen Amt einholen, damit sie den Anbau durchführen konnte? Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Anbau ohne Genehmigung nicht einfach machbar ist.