Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: mona55 am 10. Juni 2020, 15:51:33
-
Ich interessiere mich für die Firmengründung in Rumänien.
Welche Unterlagen werden gebraucht und wie geht man genau bei der Gründung in Rumänien vor?
Ich habe Interesse an diesem Standort, mit einem Onlineshop für Handwerker.
-
Diese Frage kann man über ein Forum eher schlecht lösen.
Die wichtigsten Dinge die man bei einer Firmengründung in Rumänien braucht, sind folgende:
Wirtschftszweige
Personalausweis oder Reisepass
Mögliche Firmennamen.
Hier ein Link zum informieren: https://firmengrundung-rumanien.eu/Dokumente.html (https://firmengrundung-rumanien.eu/Dokumente.html)
Ich habe über diesen Anbieter gegründet und kann diese Firma daher empfehlen.
-
Wie bei allen anderen Firmengründungen auch, musst du auf einige Dinge achten:
Gründungsberatung, Businessplan- und Finanzierungsberatung
Logo, Corporate Design, Geschäftsausstattung (Versandpakete, Rechnungen, Lieferscheine)
Gewerbeanmeldung, ggf. Gesellschaftsvertrag, Handelsregistereintrag, Notargebühren
Marketing-Kampagne zum Start
Shop-Software, -Programmierung und -Design; Integration Zahlungs- und Logistik-Funktionen
Ware, Verpackungsmaterial, Lager und Hardware bzw. Hilfsmittel der Logistik
Shop-Content: Texte, Fotos, Videos
Marketing-Kosten: Werbung, SEO, Social Media
Beiträge (z. B. für IHK)
Gebühren (z. B. Porto, Bezahlsysteme)
Strom, Wasser, Heizung, Telefon und Internet, ggf. Shop-Lizenz
Lohnkosten und Sozialabgaben für Ihre Angestellten
Wareneinsatz und Kosten für die Abwicklung von Retouren
Contentpflege
Beratung (z. B. Steuerberater)
Schulung und Weiterbildung zum Thema E-Commerce und Online-Marketing
Sonstige operative Kosten (z. B. Telefon, Hosting-Gebühren)
Und ich kann dir nur raten. Mach alles von Anfang an richtig, vernachlässige nicht Dinge, nur um Kosten einzusparen. Das gilt vor allem beim Versand, wenn du einen Online-Shop hast. Mach ordentliche Verträge mit den Versanddienstleistern und hab die richtigen Versandmaterialien. Also nicht wie Amazon eine DVD in einem 2 Meter Karton verschicken. Gibt sehr qualitativ hochwertige Kartons nach Maß (https://kartonfritze.de/), die man bei guten Anbietern bekommt.
Ich hoffe es klappt alles.
-
Im Grunde ist das ja eine gute Sache, aber man muss halt auch schauen, dass man
einen guten Shop hat, der auch gut aufgesetzt ist, sonst ist es ja egal, in welchem Land
man ist, wenn es nicht läuft.
Man sollte schon eine Microsoft Intune Schulung (https://onlineshop-strategie.de/tipps-fuer-einen-erfolgreichen-online-shop/) machen.
-
Hört sich schon komplizierter an. Vielleicht gibt es eine öffentliche Stelle, die dir da weiterhelfen kann?