Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: guenter am 06. Dezember 2014, 13:23:30

Titel: Fragern zum Werkstattwagen
Beitrag von: guenter am 06. Dezember 2014, 13:23:30
Moin Moin,

diese Frage ist für die eingefleischten Handwerker sicherlich leicht zu beantworten, für mich eher weniger. Ich würde mir gerne einen Werkstattwagen anschaffen, einfach um das gesamte Werkzeug an einem Ort und mobil zu haben. Dabei bin ich jetzt auf diverse Preisunterschiede gestoßen, auch die größen und Fächer sind sehr unterschiedlich. Kurz gesagt: Ich möchte wissen ob Ihr dass, was ich gefunden habt, auch kaufen würdet :)

Vorweg: Amazon und lokale Baumärkte möchte ich weglassen.

Ich habe nun hier (http://handwerkerstern.de/aufbewahrung/werkstattwagen/) für 109,95 EUR folgenden Werkstattwagen gefunden:

(https://www.forum-hausbau.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhandwerkerstern.de%2Fmedia%2Fimage%2Fthumbnail%2F90338-8986100-0547e05cb8e472_720x600.jpg&hash=f5d2fa8ac1f7fea402d4d68eed6ca6968ab156f3)

Der wäre preislich noch im Rahmen, was haltet Ihr von diesem Wagen? Oder doch lieber ein anderer? Zu teuer? Zu günstig?

LG Guenter   :idea:
Titel: Re:Fragern zum Werkstattwagen
Beitrag von: settz am 21. Dezember 2014, 18:48:44
Ich denke bei sowas sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. Immerhin ist das Werkzeug ja auch etwas wert und durch die mobilität spart man zeit durch effektiveres Arbeiten. Da finde ich die 100 Eur schon angemessen.
Titel: Re: Fragern zum Werkstattwagen
Beitrag von: Ktylxy am 28. Dezember 2024, 13:20:54
Have no experience in this area, but interested to learn more. Maybe someone can share some personal experience?