Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: manu83 am 01. Oktober 2012, 00:29:09
-
Hallo zusammen,
wir wollen aus unseren kleinen Wohnung raus und möchte gerne in die eigenen Vier Wände ziehen. Ein Grundstück ist bereits in Aussicht und wir könnten,
hierrauf unser Haus bauen.
Es sollte ein Niedrigenergiehaus sein, wir suchen schon lange im Internet nach einem Haus.
Ein kleines Traumhaus hätten wir skizziert (leider ist der Bauträger Insolvenz, aber die Pläne sind schön) nur wie berechne wir im groben die Kosten für
- Erdhaushub
- Wasserdrichter Keller
- Rohbau
- Dachstuhl
- Fenster und Türen
- Heinzung
- Kamin
..........................
Bin völlig überfordert, vorallem als ich noch lass das es Zuschüsse vom Staat gibt! Gibt es Checklisten oder sonst etwas kann mir jemand helfen
Vielen dank
Manuel
-
Hallo Manuel,
die Kostenschätzung bzw. Kostenberechnung und später Feststellung gehört zum Planungsleistungsbild,
ebenso wie das Ausweisen der Eigenleistung als Eigenkapital für die Finanzierung.
Leider kennen sich hier oft meine Architektenkollegen nicht so mit den Förderungen aus, sodass man hier
an den Richtigen geraten muss. Stichwort "Wohnungseinheiten", hier eignet sich oft eine "Kinderetage" was
zusätzliche 50.000,-€ zu derzeit 1% von der KfW bringt.
D.h. man kann in so einem Fall schon 150.000,-€ KfW - Anteil hinbekommen.
Zudem wird ein guter Architekt sicherlich noch konstruktive Vorschläge zu einem "Bauträgerentwurf" haben,
welcher ggf. mehr "pro - Bauherrenschaft" ausgerichtet ist.
Viel Glück !
-
Hallo H.-P. Ambros,
vielen Dank für die rasche Antwort. Hast du vielleicht Kontakt Adressen für mich mit welchen in Kontakt treten kann?
Wir hätten ca. 150.000 € gerechet für ein Häußchen mit Keller!
Denkst du man kommt hier hin?
lieben Gruss Manuel