Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Installationen => TGA wie Wärmespeicher , Lüftungstechnik ,... => Thema gestartet von: hanne am 09. Juli 2012, 13:04:21
-
Hallo zusammen! Ich habe einen interessanten Bericht über die Dämmungsmöglichkeit mit Stroh gesehen. Allerdings war das in der Schweiz. Weiss jemand, wie die Möglichkeiten hier in Deutschland stehen oder hat jemand damit Erfahrung? Die Wände verbrauchen zwar ungemein viel Platz, weil sie so dick sind, aber sie machen eine Heizung überflüssig!
Freue mich auf Eure Antworten!
-
Hallo,
so weit muss die Reise gar nicht gehen.
Es gibt durchaus den Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V, Verden.
Die Wärmeleitfähigkeit liegt:
in Halmrichtung: 0,080 W/(m*K)
quer zur Halmrichtung 0,052 w/(m*K)
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-23.11-1595
Also mit Heizung überflüssig, wäre ich vorsichtig.
Weiter zu beachten wäre ein möglicher Schallschutz und die schlechte Wärmespeicherfähigkeit.
Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Gruß
H.-P. Ambros