Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Bunnyguard am 03. November 2011, 19:58:00
-
Also es dreht sich um ein älteres Haus.
Holzbalkendecke mit Lehmwickel und Schüttung.
Mein Vorhaben da ich eine Wärmepumpe eingeplant habe EG und 1.OG FB Heizung.
Soweit der Statiker natürlich zusagt...
Jetzt frag ich mich wie ich den Aufbau der FB im 1.OG machen soll.
Variante 1:
OSB Platten auf die Balken verschrauben
Folie Drauf
Noppenplatten zum verlegen der FBH
Fließestrich
Variante 2:
Lewis Platten auf die Balken
mit zubehör Haltern die FBH verlegen
Fließestrich
Was meinen die andern dazu?
Welche Variante würdet ihr bevorzugen bzw. welche Variante wüsstet ihr noch?
Mit freundlichen Grüßen
-
Die Flächenlast liegt je nach System bei ca. 30-35 kg/m², was wohl eine lösbare Herausforderung für den Statiker sein sollte.
Zum Beispiel velta minitec Fußbodenheizung (http://www.marmorit.de/pdf/global/knauf_de/presseinfos/1122278180_fe22_0405.pdf).
-
Schliesse mich da Autor: H.-P. Ambros an, wird ne Herausforderung für den Statiker, aber müsste klappen.
-
Aha :-)
-
Review?
-
Ich kann nicht sagen, dass ich völlig einverstanden bin, aber Ihr Punkt regt zum Nachdenken an.
-
:idea: :idea:
-
Danke, wichtiges Thema