Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Schake am 02. August 2011, 13:40:14

Titel: Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Schake am 02. August 2011, 13:40:14
Hi. Ich würde in unserem Haus gerne ein paar Umbaumaßnahmen vornehmen und eine tragende Wand wegreißen, die wiederum durch Pfeiler gestützt werden soll. Das ich das schlecht visuallisieren kann, habe ich mir überlegt das Ganze nachzubauen. Aber noch muss ich mit dem Programm üben. Kann ich dass dann einem Architekten vorstellen?
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: parcus am 02. August 2011, 19:23:23
Wenn sich der Bauherr schon Gedanken und Skizzen zu Raumfunktionen macht, begrüße ich das natürlich als Architekt.

Allerdings Stürze, Stahlträger, finites Element, würde ich schon den Fachleuten überlassen. Hier arbeite ich auch Hand in Hand
mit einem unabhängigen Statiker damit meine Entwürfe auch finanziell in den Rahmen passen. Denn vieles ist möglich  ;)

Als Alternative zu Google Sketchup, gibt es auch den pCon Planner (http://pcon-planner.com/de/download.html).

Viele Grüße
H.-P. Ambros
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Cocoon am 04. August 2011, 17:33:04
Ich nutze auch SketchUp und finde es ist ziemlich einfach strukturiert. Zumindest komme ich damit schnell zurecht und kann das sonst nicht von jedem Programm behaupten. Allerdings habe ich noch nicht so gute Erfahrung gemacht, die Projekte auch umzusetzen. Einem Architeckten, dem ich meine Treppe vorgestellt habe, hat es gar nicht gefallen und meinte, so kann man das nicht realisieren.
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Tschalo am 08. August 2011, 20:12:24
@Freaky
Ich glaube das hängt auch einfach mit dem Architekten zusammen, mit dem man arbeitet. Habe selbst schon die unterschiedlichsten Kompetenzen gehabt. Einige sind offen und begrüßen es sogar Kundenvorstellungen umzusetzen, andere haben ein Konzept und möchten dabei nicht zu viele Einflüsse des Kunden haben. Aber grundsätzlich ist natürlich alles Möglich. Mir hat mal jemand sein Haus präsentiert und das wurde ziemlich nah an Hand einiger Skizzen angefertigt. Das hat mich schon begeistert.
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Schake am 11. August 2011, 07:07:39
Moin moin,

ich denken das Google Sketchup zwar ein ganz nützliches Tool ist, um die grobe Vorstellung erstmal bildlich zu veranschaulichen. Wie bereits schon erwähnt wurde, kommt es immer auf den Architekten an, mit dem man zusammenarbeitet. Wie in vielen Bereichen gibt es auch hier solche und solche. Darum finde ich es persönlich sehr wichtig, einen Architekten zu wählen mit dem man auch diskutieren kann. Ich selbst habe für meinen Hausbau einen zuverlässigen Architekten gesucht und erst nach einiger Zeit auch den richtigen gefunden.

Viele Grüße


Werbung bitte in der entsprechenden Rubrik platzieren, insbesondere wenn diese mit dem Thema nichts zu tun hat  ;)
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: heizexperte24 am 28. Oktober 2011, 14:13:36
Wenn es nicht zu komplizierte Sachen sind, dann sind einfachere Tools gerade richtig. Berechnungen will der OP ja auch garnicht machen also wird Sketchup schon den Job erfüllen. Wie gesagt, für eine Veranschaulichung ist es gerade richtig.
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: metaxa am 06. Januar 2012, 17:44:13
Na ja, so lange es nicht ist wie mit den Gesundheitsforen wird,wo plötzlich jeder Laie meint ein bahnbrechender Vollblutmediziner mit hervorragender Selbstdiagnose zu sein scheint, dann geht das sicher inOrdnung. Ansonsten gilt wie immer: Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Bauhai am 25. Januar 2012, 16:01:19
Sicherlich kann man viel mit Programmen machen, nur wenn es um tragende Waende geht sollte man vorher einen Architekten fragen. Als Laie hat begibt man sich bei solchen Baumassnahmen sehr schnell aufs Glatteis.
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Alternative21 am 27. Februar 2012, 13:11:46
Nach längeren Überlegen wollte ich mich auch einmal an Google Sketchup heranwagen. Allerdings musste ich dann leider sehr schnell feststellen, dass in Google typischer Manier auch hier wieder alle Daten ausspioniert werden :(
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: marco78 am 28. Februar 2012, 15:54:25
Ja typisch Google !?
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: furtine am 22. Juni 2012, 19:27:15
Hallo,

des stimmt leider mit Google. Das machen Sie nur allzugern einen auszuspionieren. Andererseits muss man aber auch sagen das sie schon gute Sachen machen. Nich umsonst ist Google die Nr. 1 Suchmaschine.

Lg
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Vallerie am 01. August 2012, 12:21:47
Sowas würde ich auch lieber den Fachleuten überlassen! ;)
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: walli am 03. August 2012, 14:02:28
Ich wollte das auch mit Google machen, aber irgendwie hat es nicht so richtig geklappt.
Ich denke da sind nicht alle Elemente so enthalten das ich sie fertig problemlos nutzen könnte. Dadurch muss man einen erheblichen Zeitaufwand betreiben um zum Ziel zu kommen.
Richtig gut sind diese CAD-Programme. Aber die sind eben leider nicht kostenfrei.
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: UweMaRo am 06. Oktober 2012, 19:52:07
Zitat
Richtig gut sind diese CAD-Programme. Aber die sind eben leider nicht kostenfrei.

Und in diese Thema auch völlig überflüssig. Es geht doch nur darum, den Architekten zu zeigen wie man es gerne hätte. Dieser kann dann mit seinen Methoden versuchen den Kundenwunsch so gut wie möglich um zu setzen und eventuell sogar noch Tipps geben wie es besser aussieht.
Ich finde dafür ist es sehr gut geeignet. Bevor ich mir neue Möbel gekauft habe, habe ich die Sketchup nachgebildet und geschaut ob alles ins Zimmer passt, so wie ich mir das vorstelle.
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: marco78 am 21. Januar 2013, 18:40:17
SketchUp ist einfach genial! :mrgreen:
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Lena_Blume am 13. April 2013, 14:21:47
Sketchup ist soweit recht gut aufgebaut und bietet Anfängern einen schnellen Einstieg.
Da bestimmte Bauelemente nicht vorhanden sind, bzw. man alles erstellen muss, sehen ich bei richtigen Bau CAD-Programmen deutliche Vorteile.
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: BioGuy am 20. Mai 2013, 15:43:16
das prog ist ähnlich wie cad oder andere 3d software-die oberfläche sieht nicht besonders aus, wird aber immer weiterentwickelt-reinfinden muss man sich allerdings, dauert ein wenig, bis man zu ergebnissen kommt...
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Greenie am 21. Mai 2013, 10:10:11
gibt noch von data becker son progrämmchen... architektur genie 3d, damit kann man auch ganz gut und schnell planen...
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: Hammer-King am 21. Mai 2013, 22:08:43
Danke für den Tipp - bin schon länger auf der Suche.
Schaue ich mir mal an.  :bravo:
Titel: Re:Lohnt sich Google Sketchup?
Beitrag von: loggy am 17. Oktober 2013, 21:05:00
Alles was du zum vorstellen deine Ideen hast, kann nur gut sein, Leute von den fach werden deine Ideen besser erkennen, und sie in die Realität umsetzen :)